Posts mit dem Label Fertighaushersteller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fertighaushersteller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Das Jahr geht zu Ende

Wir gehen dem Ende des Jahres entgegen und somit werden scheinbar alle Hersteller etwas nervös.
Irgendwie wollen alle noch in diesem Jahr eine Unterschrift von uns, da scheinbar die Preise immer Anfang des Jahres erhöht werden.

Ob das stimmt oder nicht..... ihr kennt das Spiel!

Die abschließenden Angebote aller Hersteller liegen nun vor... im Rennen sind noch:
  • Okal
  • Bien Zenker
  • Schwörer
Bevor wir jedoch bei irgend einem unterschreiben, wollen wir davor noch die Heizung sehen. Okal meinte, sie bekommen es kurzfristig hin und der Verkäufer Hr. P. lässt uns auch alleine hingehen.
Wir sind gespannt...

Samstag, 21. Dezember 2013

Jetzt gehts ab, Angebote über Angebote

Jetzt wird es langsam richtig stressig, unser Terminkalender ist voll.
  • 25.11.2013, Elk-Haus
  • 02.12.2013, Okal
  • 05.12.2013, Okal
  • 11.12.2013, Schwörer
  • 13.12.2013, Bank und danach Schwabenhaus
  • 15.12.2013, Bien Zenker
  • 17.12.2013, BHW
  • 18.12.2013, Bank
  • 20.12.2013, Okal
Richtig, einen vermisst man bei den ganzen Herstellern, den Fingerhaus. Dieser hat es leider nicht für nötig erachtet, sich zu melden und ist somit freiwillig ausgeschieden - Schade drum!

Und ganz zwischendurch hatten wir am 07.12.2013 unseren großen Tag, Sabrina und ich haben im Schmieheimer Schloss standesamtlich geheiratet. Die Feier wird noch nachgereicht, da wir aufgrund des ganzen Stresses der letzten tage das nicht auch noch stemmen können/wollen.

Samstag, 12. Oktober 2013

Die Häuslebauer werden weniger

Wir haben nun Gespräche um Gespräche geführt, teilweise bei uns zuhause, andere lassen lieber gerne die zukünftigen Kunden zu sich fahren (klar, man verdient ja nur ein halbes Vermögen mit ihnen)... und wieder andere haben wir in Offenburg in der Musterhausausstellung selbst besucht.

Interessante Gespräche waren es auf jeden Fall, aber da unsere kleine Tochter (Leonie - 1 Jahr) die Häuser sowie Banktermine nicht gerade toll findet war klar. Dennoch hält sich sehr gut durch und wir sind erstaunt, wie gut es klappt.

Die Auswahl der Häuslebauer ist aber nun geschrumpft, denn wir haben uns aufgrund diverser Punkte von gewissen Herstellern verabschiedet.

Es bleiben derzeit folgende im Rennen:
  • Okal
  • Schwörer
  • Bien Zenker
  • Finger
  • Elk
  • Schwabenhaus
Das Hanse-Haus in Offenburg war eigentlich (vom Haus her) unser totaler Favorit. Das entspricht zu ca. 90% unseren Vorstellungen, allerdings viiiiiieeeel zu groß!
Und scheinbar sind nicht nur die m² sondern auch der Preis bei Hanse eher etwas überdimensioniert, daher ist er ebenfalls nicht mehr dabei.

Bei Elk und Bien Zenker sind wir uns nicht mehr ganz so sicher.
Wie wir von diversen Herstellern gehört haben, besteht Bien Zenker aus einem Zusammenschluss der Firmen "Bien" und "Zenker". Außerdem gehörten sie früher "Elk" an.
Das ist natürlich eine interessante Info... denn, wieso sind sie jetzt nicht mehr bei Elk und wieso waren sie es überhaupt? Hat Elk sie geschluckt um eine (gute) Konkurrenz weniger zu haben oder haben Sie sie abgestoßen, da sie nichts gebracht haben oder es Elk nicht so gut ging.
Hier kann man wie immer 100 Leute fragen und bekommt 100 Antworten.

Dass Bien Zenker gerade im Focus Money mit "gut" abgeschnitten hat kann natürlich für sie sprechen, evtl. ist es aber auch nur eine gute Marketing-Aktion, denn diverse andere Hersteller erscheinen dort noch nicht einmal.

Außerdem haben wir noch mehr Verbindungen aufgedeckt. Denn scheinbar gehört OKAL zur DFH und der gehören sowohl Allkauf als auch Massa-Haus an.
Von diesen beiden Firmen wollte ich eigentlich aber nichts wissen - ist OKAL dann besser?

Es bleibt also spannend, denn es ergeben sich immer noch mehr Fragen statt endlich etwas mehr Klarheit zu bekommen.

Sonntag, 11. August 2013

Die Wochen vergehen

Es vergehen Wochen für Wochen... und leider hören wir immer noch nichts von der Gemeinde. Da wir uns mit warten sehr schwer tun, haben wir uns vorgenommen demnächst mal anzurufen und zu hinterfragen wie lange es denn noch geht. Immerhin stand fest, dass die Bewerbungsfrist nur vom 19. Juni bis 31. Juli 2013 geht.

Aber damit uns nicht langweilig wird, gehen wir nun bereits jedes Wochenende zu verschiedenen Fertighausherstellern und Musterhäusern (Offenburg) und erkundigen uns.

Wir hatten unter anderem Gespräche mit:
  • Weber Haus
  • Schwörer
  • Okal
  • Bien Zenker
  • Elk Haus
  • Hanlo
  • Hin Haus
  • Finger Haus
  • Schwaben Haus
  • Hanse Haus
Ich kann euch jetzt schon sagen, es war viel zu viel! Irgendwann blickt man gar nicht mehr wer welche Wand und welche Fenster hat. Die Lieferzeiten unterscheiden sich teilweise extrem und irgendwie will uns auch kein Mensch ein "schlüsselfertiges Haus" verkaufen. Scheinbar ist das mittlerweile nicht mehr so oft gewünscht, woran das liegt - keine Ahnung. Entweder sind alle zu Handwerkern mutiert und ich bin der einzige der es nicht blickt... oder es ist doch das Geld.

Fakt ist jedenfalls, dass irgendwie jeder der o.g. etwas anderes erzählt und man sich am besten alles notiert und gegenprüft. Auch Unterlagen haben wir uns von jedem Anbieter eingeholt und natürlich auch von jedem angehört wieso gerade er der beste ist und die anderen nicht.
Na ja, wenn man jedem glaubt, dürfte man wahrscheinlich mit keinem der o.g. bauen, da die Konkurrenz immer nur schlimme Dinge tut... bisher dachte ich, nur die Telefonbranche sei ein Haifischbecken - diese Meinung muss ich wohl nochmals überdenken!

Da wir eigentlich keine 2 Jahre bauen wollten, fielen gleich 2 der o.g. Anbieter aufgrund der Lieferzeiten raus. Ein weiterer fiel aufgrund der Größe raus. Mit einem Häuslebauer der nur ein paar Häuser pro Jahr fertigt und dann auch noch alles aus dem Ausland bezieht, wollten wir dann doch nicht zusammenarbeiten. Mit diversen anderen hatten wir Gespräche und auch Angebote eingeholt.
Interessant war, dass sich manche ständig meldeten (fast nervig), andere wiederum kaum bis gar nicht. Interessant war außerdem, dass sich die ganzen Angebote preislich nicht gravierend unterschieden haben. Schade eigentlich - oder doch nicht? Vielleicht sind sie dann alle seriös... oder keiner von denen? Keine Ahnung, Fakt ist, es liegen alle sehr dicht beieinander.

Da wir Anfangs noch unschlüssig waren, ob wir mit Keller oder Bodenplatte bauen sollen, haben wir uns dieses Thema mal offen gelassen und lediglich optional diesen Preis mit angefragt. Aber auch dieser war bei allen ungefähr gleich angesiedelt, liegt aber denke ich auch daran, dass fast alle die Bodenplatte bzw. den Keller von einem Subunternehmer fertigen lassen.

Schauen wir mal weiter was die nächsten Wochen bringen...