Heute um 11 Uhr fand die Abnahme unserer Bodenplatte statt.
Dabei lernten wir nun auch endlich unseren Bauleiter Hr. B. von DFH kennen.
Die komplette Bodenplatte wurde vermessen. Dabei wurde das von uns bemängelte Rohr ebenfalls nochmals vermessen. Wir hatten recht, einen kompletten Meter Unterschied.
Ansonsten passt bei der Bodenplatte alles. Es sind 6mm Höhendifferenz, das passt!
Das fehlerhafte Rohr wird gleich morgen früh durch eine Kernbohrung korrekt verlegt und die entstandenen Kosten werden von Glatthaar übernommen. Auch der Tiefbauer (der somit nochmals ran muss) ist bereits durch unseren Glatthaar Projektleiter Hr. T. informiert worden.
Auch die Straßensperre wurde nochmals genauer besprochen sowie die noch offenen Fragen (die eigentlich unser Architekt beantworten sollte) wurden geklärt.
Sehr gut... es kann los gehen!
Auch die Rechnungen von DFH und Glatthaar sind bereits ins Haus geflattert.
Glatthaar hat nochmals Leerrohre berechnet die aufgrund der fehlenden Mehrspartenhauseinführung gefehlt hatten, DFH hat die nächste Abschlagszahlung (10%) geschickt.
Posts mit dem Label Bodenplatte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bodenplatte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 5. September 2014
Donnerstag, 4. September 2014
Rohr an der falschen Stelle
Als wir heute zu unserer Bodenplatte liefen, haben wir vorsichtshalber ein Maßband sowie den Hausplan zum überprüfen der Maße mitgenommen.
Beim vermessen der Bodenplatte fiel uns dann jedoch relativ schnell ein Rohr auf, welches irgendwo unter unserem Eingang raus kam. Laut Plan sollte das aber im HWR raus kommen. Wir haben gemessen... und gemessen... und gemessen... aber es wurde nicht besser.
Daraufhin haben wir direkt Hr. T. von Glatthaar angerufen um ihn über diese neue Erkenntnis zu informieren. Er holte dann auch gleich die Pläne raus und präsentierte uns 2,50m. Das Rohr liegt aber bei 3,50m.
Da morgen Abnahme ist, haben wir nun schonmal 1 Punkt der bemängelt wird.
Laut Hr. T. wird nächste Woche somit wieder eine Kolonne kommen um eine Kernbohrung durchzuführen und den Fehler damit zu berichtigen.
Dass auch nichts ohne überprüfen funktioniert :-( ... aber hat ja niemand behauptet dass bauen (trotz Ausbaustufe "schlüsselfertig") einfach ist.
Beim vermessen der Bodenplatte fiel uns dann jedoch relativ schnell ein Rohr auf, welches irgendwo unter unserem Eingang raus kam. Laut Plan sollte das aber im HWR raus kommen. Wir haben gemessen... und gemessen... und gemessen... aber es wurde nicht besser.
Daraufhin haben wir direkt Hr. T. von Glatthaar angerufen um ihn über diese neue Erkenntnis zu informieren. Er holte dann auch gleich die Pläne raus und präsentierte uns 2,50m. Das Rohr liegt aber bei 3,50m.
Da morgen Abnahme ist, haben wir nun schonmal 1 Punkt der bemängelt wird.
Laut Hr. T. wird nächste Woche somit wieder eine Kolonne kommen um eine Kernbohrung durchzuführen und den Fehler damit zu berichtigen.
Dass auch nichts ohne überprüfen funktioniert :-( ... aber hat ja niemand behauptet dass bauen (trotz Ausbaustufe "schlüsselfertig") einfach ist.
![]() |
Rohr hin, Rohr her... Leonie gefällts... |
Mittwoch, 3. September 2014
Bodenplatte ist fertig
Nachdem es gestern einige Verzögerungen gab, hat heute alles bestens funktioniert. Zwar lies der Beton ab und zu wieder auf sich warten, aber dennoch ist die Bodenplatte heute fertig geworden.
Am Freitag ist nun noch die Abnahme und dann heißt es nur noch, auf das Haus warten... wir freuen uns!!!
Am Freitag ist nun noch die Abnahme und dann heißt es nur noch, auf das Haus warten... wir freuen uns!!!
Dienstag, 2. September 2014
Bodenplatte geht los... oder auch nicht!
Das Toi Toi steht und Glatthaar ist vor Ort um die Bodenplatte zu betonieren.
Aber... was ist das? Die Bauarbeiter stehen rum und machen nichts... Zeit für ein klärendes Gespräch. :-)
Alsoooo... irgendwie scheint Glatthaar vor Ort zu sein aber weder der Bagger noch der Stahl und die Mehrspartenhauseinführung sind da. Also gleich bei unserem Glatthaar-Projektleiter Hr. T. anrufen der dann gleich im Bilde war und auch bereits informiert wurde.
Scheinbar hätten wir eine Mehrspartenhauseinführung anschaffen sollen, davon wussten wir jedoch nichts. Wir haben daher (auf die Schnelle) als alternative Lehrrohre legen lassen.
Der Stahl sowie der Mini-Bagger sollte hingegen von Glatthaar gestellt werden. Nach einigen Stunden, war der Mini-Bagger dann endlich gegen 12 Uhr Mittags vor Ort und die Arbeiten konnten beginnen.
Durch den ganzen Verzug wurde leider heute noch nichts betoniert, damit starten sie nun (hoffentlich) morgen.
Aber... was ist das? Die Bauarbeiter stehen rum und machen nichts... Zeit für ein klärendes Gespräch. :-)
Alsoooo... irgendwie scheint Glatthaar vor Ort zu sein aber weder der Bagger noch der Stahl und die Mehrspartenhauseinführung sind da. Also gleich bei unserem Glatthaar-Projektleiter Hr. T. anrufen der dann gleich im Bilde war und auch bereits informiert wurde.
Scheinbar hätten wir eine Mehrspartenhauseinführung anschaffen sollen, davon wussten wir jedoch nichts. Wir haben daher (auf die Schnelle) als alternative Lehrrohre legen lassen.
Der Stahl sowie der Mini-Bagger sollte hingegen von Glatthaar gestellt werden. Nach einigen Stunden, war der Mini-Bagger dann endlich gegen 12 Uhr Mittags vor Ort und die Arbeiten konnten beginnen.
Durch den ganzen Verzug wurde leider heute noch nichts betoniert, damit starten sie nun (hoffentlich) morgen.
Glatthaar ist da, Bagger und Stahl fehlt |
Stahl und Mini-Bagger werden geliefert |
![]() |
Leerrohre werden verlegt |
![]() |
Der Stahl ist da... |
Dienstag, 26. August 2014
Baustrom / Terrasse / Erdarbeiten / Eingelassene Garderobe
Na zumindest einer der termingerecht liefert, denn heute morgen kam der Baustromkasten. Bei genauerem hinschauen sieht man jedoch, dass er nicht angeschlossen ist. Was soll denn das?
Na super... morgen gleich wieder anrufen und klären was da los ist - zum Glück gibt es mittlerweile Flatrates, ansonsten würden uns die Telefonkosten wahrscheinlich noch über den Kopf wachsen :-) !
Die Terrasse kann aufgrund der ganzen Verzögerungen durch unseren Architekten nun doch nicht durch Glatthaar gegossen werden. Glatthaar hat uns freundlicherweise aber einen anderen Kellerbauer vermittelt der es übernehmen könnte. Währenddessen haben wir aber bereits mit dem Okal Verkaufsleiter Hr. W. telefoniert und erfahren, dass es sowieso nicht so klappen würde wie uns das der Architekt "verkauft" hat.
Wir haben uns daher kurzerhand umentschieden, so dass wir nun erstmals nicht betonieren lassen.
Der Tiefbauer hat das zum Glück (um halb 8 Abends) noch entgegen genommen und wird die Terrasse morgen somit nicht mit Frostschutz aufschütten.
Zudem haben wir heute nun endlich auch ein Angebot von unserem Küchenbauer bzgl. der eingelassenen Garderobe erhalten. Darüber sollten wir aber nochmals schlafen und uns Gedanken machen.
Na super... morgen gleich wieder anrufen und klären was da los ist - zum Glück gibt es mittlerweile Flatrates, ansonsten würden uns die Telefonkosten wahrscheinlich noch über den Kopf wachsen :-) !
Die Terrasse kann aufgrund der ganzen Verzögerungen durch unseren Architekten nun doch nicht durch Glatthaar gegossen werden. Glatthaar hat uns freundlicherweise aber einen anderen Kellerbauer vermittelt der es übernehmen könnte. Währenddessen haben wir aber bereits mit dem Okal Verkaufsleiter Hr. W. telefoniert und erfahren, dass es sowieso nicht so klappen würde wie uns das der Architekt "verkauft" hat.
Wir haben uns daher kurzerhand umentschieden, so dass wir nun erstmals nicht betonieren lassen.
Der Tiefbauer hat das zum Glück (um halb 8 Abends) noch entgegen genommen und wird die Terrasse morgen somit nicht mit Frostschutz aufschütten.
Zudem haben wir heute nun endlich auch ein Angebot von unserem Küchenbauer bzgl. der eingelassenen Garderobe erhalten. Darüber sollten wir aber nochmals schlafen und uns Gedanken machen.
Samstag, 23. August 2014
Fundamenterder, Bodenplatte, ...
Nachdem wir, wie mit dem Architekten besprochen, den Fundamenterder beauftragt hatten, meldete sich auf unsere E-Mail nie wieder jemand. Nach mehrmaligen/mehrtägigen Anrufen hatten wir dann endlich den entsprechenden Sachbearbeiter am Telefon.
Dieses wollte uns aber einerseits nichts schriftlich bestätigen und wollte unter anderem noch einige Infos bzgl. der Bodenplatte.
Kurzer Auszug der Mail:
Der Fundamenterder muss von uns zwischen den Armierungslagen eingebaut werden, um zu sagen wann wir kommen müssen wir von Ihnen oder Ihrem Keller- oder Bodenplattenbauer wissen, wann er schalt, wann er armiert und bevor er betoniert müssen wir kommen.
Alles klar? Nix klar... daher alles wieder an den Architekten und der Verwies wieder direkt auf Glatthaar. Daraufhin kurz mit Hr. T. von Glatthaar telefoniert, dieser klärt nun alles direkt am Montag damit auch das Thema Fundamenterder endlich erledigt ist.
Allerdings benötigt Glatthaar auch noch mehr Infos bzgl. unserer Terrasse die ebenfalls mit gegossen werden soll. Die Maße soll unser Architekt ihm schicken, nur dieses lässt sich seit seinem Urlaub gar nicht mehr blicken bzw. von sich hören.
Von der Assistentin erhielten wir dann Freitag Mittag, dass wir zuerst mitteilen müssen, welchen Terrassenbelag wir verwenden, damit Sie die korrekten Maße berechnen und weitergeben können.
Also... wir wieder los nach Ettenheim zum Bauzentrum Dietrich und beraten lassen bzgl. der Terrassenplatten. Zuvor waren wir auch bereits bei KANN in Herbolzheim, diese haben vor dem Gelände einen Mustergarten.
Also.... Daten gesammelt und nun alles an den Architekten, damit endlich die Bodenplatte klar gemacht werden kann :-) !!
Dieses wollte uns aber einerseits nichts schriftlich bestätigen und wollte unter anderem noch einige Infos bzgl. der Bodenplatte.
Kurzer Auszug der Mail:
Der Fundamenterder muss von uns zwischen den Armierungslagen eingebaut werden, um zu sagen wann wir kommen müssen wir von Ihnen oder Ihrem Keller- oder Bodenplattenbauer wissen, wann er schalt, wann er armiert und bevor er betoniert müssen wir kommen.
Alles klar? Nix klar... daher alles wieder an den Architekten und der Verwies wieder direkt auf Glatthaar. Daraufhin kurz mit Hr. T. von Glatthaar telefoniert, dieser klärt nun alles direkt am Montag damit auch das Thema Fundamenterder endlich erledigt ist.
Allerdings benötigt Glatthaar auch noch mehr Infos bzgl. unserer Terrasse die ebenfalls mit gegossen werden soll. Die Maße soll unser Architekt ihm schicken, nur dieses lässt sich seit seinem Urlaub gar nicht mehr blicken bzw. von sich hören.
Von der Assistentin erhielten wir dann Freitag Mittag, dass wir zuerst mitteilen müssen, welchen Terrassenbelag wir verwenden, damit Sie die korrekten Maße berechnen und weitergeben können.
Also... wir wieder los nach Ettenheim zum Bauzentrum Dietrich und beraten lassen bzgl. der Terrassenplatten. Zuvor waren wir auch bereits bei KANN in Herbolzheim, diese haben vor dem Gelände einen Mustergarten.
Also.... Daten gesammelt und nun alles an den Architekten, damit endlich die Bodenplatte klar gemacht werden kann :-) !!
Mittwoch, 20. August 2014
Baustrom und Fundamenterder beauftragt, Bodenplatte und Haus terminiert
Der Baustrom wurde nun - so wie auch die Erdarbeiten - an ein Unternehmen aus der Gemeinde vergeben. Von dort haben wir nun auch die Bestätigung erhalten.
Vom Tiefbauer haben wir leider ebenfalls noch keine Bestätigung erhalten, aber bereits vor einigen tagen das Baustellengespräch gehabt. Er hat uns der Termin für Mittwoch zugesagt. Heute ist Mittwoch (gewesen)... und es war niemand da! :-(
Wir warten nun morgen Vormittag noch ab, wenn dann immer noch niemand in Sicht ist, werde ich nochmals anrufen!
Auf den Fundamenterder hat sich leider ebenfalls noch niemand gemeldet. Nachdem ich hinterher telefoniert habe erfuhr ich, dass meine Mail von vor 5 Tagen scheinbar noch niemand gelesen hatte. Wahnsinn... ich glaub ich fange lieber an Briefe zu schreiben :-) !
Wie auch immer, der Auftrag ist nun platziert, wir bekommen demnächst eine Bestätigung. Das wäre auch wichtig, da die Bodenplatte ebenfalls bereits terminiert ist.
Apropos Bodenplatte...
Wir haben zwar bis heute keine schriftliche Bestätigung von Glatthaar vorliegen, aber sowohl der Architekt als auch OKAL liegt ein Schreiben vor, dass die Bodenplatte am 02.09.2014 geliefert wird. Schön dass man nun sieht, dass alles Hand in Hand geht mit den Terminen.
Auch den Stelltermin fürs Haus haben wir nun bereits mündlich erhalten... JUHUUUU !!! Bald ist es soweit! Schade nur, dass wir dafür unseren bereits gebuchten Urlaub wieder stornieren mussten, wollten wir doch eigentlich davor nochmals verreisen. Aber positiv, dass OKAL uns freundlicherweise nach dem ganzen Ärger nach vorne geschoben hat und somit früher als erwartet beliefert.
Unser Architekt ist nun endlich aus seinem Jahresurlaub (3 Wochen) zurück... allerdings hat er es seit Montag nicht geschafft auf meine Mails zu antworten.
Auch hier werde ich nochmals hinterher telefonieren müssen. Immerhin muss Glatthaar noch dringend diese Woche Bescheid wissen, wie groß unsere Terrasse wird, damit sie dann genug Beton mitbringen.
Hoffen wir jetzt nur, dass alle bestätigten Termine gehalten werden - dann sind wir Weihnachten wirklich im neuen Haus :-) !!!!
Vom Tiefbauer haben wir leider ebenfalls noch keine Bestätigung erhalten, aber bereits vor einigen tagen das Baustellengespräch gehabt. Er hat uns der Termin für Mittwoch zugesagt. Heute ist Mittwoch (gewesen)... und es war niemand da! :-(
Wir warten nun morgen Vormittag noch ab, wenn dann immer noch niemand in Sicht ist, werde ich nochmals anrufen!
Auf den Fundamenterder hat sich leider ebenfalls noch niemand gemeldet. Nachdem ich hinterher telefoniert habe erfuhr ich, dass meine Mail von vor 5 Tagen scheinbar noch niemand gelesen hatte. Wahnsinn... ich glaub ich fange lieber an Briefe zu schreiben :-) !
Wie auch immer, der Auftrag ist nun platziert, wir bekommen demnächst eine Bestätigung. Das wäre auch wichtig, da die Bodenplatte ebenfalls bereits terminiert ist.
Apropos Bodenplatte...
Wir haben zwar bis heute keine schriftliche Bestätigung von Glatthaar vorliegen, aber sowohl der Architekt als auch OKAL liegt ein Schreiben vor, dass die Bodenplatte am 02.09.2014 geliefert wird. Schön dass man nun sieht, dass alles Hand in Hand geht mit den Terminen.
Auch den Stelltermin fürs Haus haben wir nun bereits mündlich erhalten... JUHUUUU !!! Bald ist es soweit! Schade nur, dass wir dafür unseren bereits gebuchten Urlaub wieder stornieren mussten, wollten wir doch eigentlich davor nochmals verreisen. Aber positiv, dass OKAL uns freundlicherweise nach dem ganzen Ärger nach vorne geschoben hat und somit früher als erwartet beliefert.
Unser Architekt ist nun endlich aus seinem Jahresurlaub (3 Wochen) zurück... allerdings hat er es seit Montag nicht geschafft auf meine Mails zu antworten.
Auch hier werde ich nochmals hinterher telefonieren müssen. Immerhin muss Glatthaar noch dringend diese Woche Bescheid wissen, wie groß unsere Terrasse wird, damit sie dann genug Beton mitbringen.
Hoffen wir jetzt nur, dass alle bestätigten Termine gehalten werden - dann sind wir Weihnachten wirklich im neuen Haus :-) !!!!
Freitag, 15. August 2014
Baustellengespräch / Tiefbauer / Straße / Gemeinde
Wo soll man nur anfangen...
Nachdem wir bereits den Tiefbauer auf Montag sowie die Bodenplatte von Glatthaar auf den 02.09. terminiert hatten, haben wir 1 Arbeitstag vor Baubeginn von der Gemeinde erfahren, dass wir nicht starten dürfen, da die Straße noch gar nicht offiziell abgenommen wurde.
Der Tiefbauer der die Straße gemacht hat befindet sich aber derzeit im Betriebsurlaub, somit keine Chance ihn vor dem 25.08. aufzutreiben. Nach ein paar Mails sowie persönlichem Telefonat mit unserem Bürgermeister will er nun versuchen, dass das Ingenieur-Büro am Montag/Dienstag (18./19.) die Straße prüfen kann damit wir mit nur 2 Tagen Verspätung starten können. Hoffen wir, dass das klappt.
Außerdem hatten wir heute noch das Baustellengespräch bzgl. den Erdarbeiten nächste Woche. Vertreten war der Tiefbauer sowie die Vertretung der Vertretung unseres Architekten. Leider konnte die Vertretungs-Vertretung nur rein gar nichts zu unserem Grundstück sagen :-( ...
Zum Glück hatte ich mir das Grundstück bereits gestern angeschaut, so dass ich dem Tiefbauer die einzelnen "Pfeiler" erklären konnte...
Jetzt hoffen wir mal, dass es am Mittwoch losgehen kann. Glatthaar steht bereit und der Tiefbauer kann unser Grundstück in 2 Tagen fertig machen. Hört sich nicht schlecht an.
Zusätzlich haben wir heute die Angebote für den Fundamenterder erhalten. Ausnahmsweise mal eine Rechnung die günstiger ist als erwartet... aber dennoch fast 1.000 €.
Nachdem wir bereits den Tiefbauer auf Montag sowie die Bodenplatte von Glatthaar auf den 02.09. terminiert hatten, haben wir 1 Arbeitstag vor Baubeginn von der Gemeinde erfahren, dass wir nicht starten dürfen, da die Straße noch gar nicht offiziell abgenommen wurde.
Der Tiefbauer der die Straße gemacht hat befindet sich aber derzeit im Betriebsurlaub, somit keine Chance ihn vor dem 25.08. aufzutreiben. Nach ein paar Mails sowie persönlichem Telefonat mit unserem Bürgermeister will er nun versuchen, dass das Ingenieur-Büro am Montag/Dienstag (18./19.) die Straße prüfen kann damit wir mit nur 2 Tagen Verspätung starten können. Hoffen wir, dass das klappt.
Außerdem hatten wir heute noch das Baustellengespräch bzgl. den Erdarbeiten nächste Woche. Vertreten war der Tiefbauer sowie die Vertretung der Vertretung unseres Architekten. Leider konnte die Vertretungs-Vertretung nur rein gar nichts zu unserem Grundstück sagen :-( ...
Zum Glück hatte ich mir das Grundstück bereits gestern angeschaut, so dass ich dem Tiefbauer die einzelnen "Pfeiler" erklären konnte...
Jetzt hoffen wir mal, dass es am Mittwoch losgehen kann. Glatthaar steht bereit und der Tiefbauer kann unser Grundstück in 2 Tagen fertig machen. Hört sich nicht schlecht an.
Zusätzlich haben wir heute die Angebote für den Fundamenterder erhalten. Ausnahmsweise mal eine Rechnung die günstiger ist als erwartet... aber dennoch fast 1.000 €.
Mittwoch, 13. August 2014
Bodenplatte ist terminiert
Kaum haben wir die Zusage vom Vermesser sowie dem Tiefbauer erhalten, haben wir heute die Bestätigung für die Bodenplatte erhalten. Am 02.09. soll sie scheinbar kommen. Wir können es kaum erwarten.
Außerdem hatten wir die Tage bei unserem Küchen-Lieferanten angefragt, ob er uns auch den Einbauschrank inkl. Schiebetüren für unsere riesige eingelassene Garderobe liefern kann. Heute kam dann die positive Antwort. SUPER!!! Auch den Carport wollen wir demnächst bei verschiedenen Firmen anfragen, da dies ebenfalls eine Maßanfertigung werden soll/muss.
Dienstag, 5. August 2014
Freigabe Bodenplatte / Tiefbauer
Juhuuu, wir haben endlich die Freigabe für die Bodenplatte! Jetzt kann es losgehen! Mittlerweile hat sich auch schon Hr. T. von Glatthaar gemeldet und uns mitgeteilt, dass er innerhalb von 2 Wochen anrücken kann. Genial !!!
Beim Architektenbüro hingegen sind wir heute wieder nicht weiter gekommen.
Heute morgen (8:30 Uhr) rief ich persönlich nochmals Hr. C. an, nachdem Sabrina immer nur vertröstet wurde.
Er sicherte mir zu, sich sofort an die Suche nach weiteren Tiefbauern zu machen und diese vorab telefonisch anzufragen, damit wir nicht umsonst auf ein Angebot warten.
Wird auch langsam Zeit... wir warten schon 2 Monate auf diese versprochenen Angebote!
Mittlerweile ist auch wieder einmal der Okal Verkaufsleiter Hr. W. informiert.
Hr. C. wollte mir bzgl. den Tiefbauern dann nochmals telefonisch Bescheid geben.
Nachdem ich bis 13 Uhr nichts gehört hatte, rief ich nochmals an. Dort wurde mir gesagt er wäre in der Mittagspause, ein Rückruf erfolgte aber mal wieder nicht. Gegen 15 Uhr rief ich wieder an, dann hieß es, er wäre nun in einer Sitzung und er würde zurückrufen. Da wieder kein Rückruf erfolgte, rief ich kurz nach 16 Uhr erneut an. Dann wurde ich endlich durchgestellt.
Hr. C. teilte mir mit, dass er scheinbar 2-3 Tiefbauern die Ausschreibung geschickt hate. Welche das sind konnte er mir aber nicht mehr sagen (Namen entfallen)...
Außerdem wollte ich von ihm die Berechnungsgrundlage für die Ausschreibung, da uns die aufgelisteten Zahlen doch sehr merkwürdig vor kamen. Allerdings wusste er dann nicht mehr wo diese Berechnung gespeichert ist.
Ein wahrer Kindergarten... also dieses Architektenbüro... oh man!! Das kostet mich noch den letzten Nerv!
Beim Architektenbüro hingegen sind wir heute wieder nicht weiter gekommen.
Heute morgen (8:30 Uhr) rief ich persönlich nochmals Hr. C. an, nachdem Sabrina immer nur vertröstet wurde.
Er sicherte mir zu, sich sofort an die Suche nach weiteren Tiefbauern zu machen und diese vorab telefonisch anzufragen, damit wir nicht umsonst auf ein Angebot warten.
Wird auch langsam Zeit... wir warten schon 2 Monate auf diese versprochenen Angebote!
Mittlerweile ist auch wieder einmal der Okal Verkaufsleiter Hr. W. informiert.
Hr. C. wollte mir bzgl. den Tiefbauern dann nochmals telefonisch Bescheid geben.
Nachdem ich bis 13 Uhr nichts gehört hatte, rief ich nochmals an. Dort wurde mir gesagt er wäre in der Mittagspause, ein Rückruf erfolgte aber mal wieder nicht. Gegen 15 Uhr rief ich wieder an, dann hieß es, er wäre nun in einer Sitzung und er würde zurückrufen. Da wieder kein Rückruf erfolgte, rief ich kurz nach 16 Uhr erneut an. Dann wurde ich endlich durchgestellt.
Hr. C. teilte mir mit, dass er scheinbar 2-3 Tiefbauern die Ausschreibung geschickt hate. Welche das sind konnte er mir aber nicht mehr sagen (Namen entfallen)...
Außerdem wollte ich von ihm die Berechnungsgrundlage für die Ausschreibung, da uns die aufgelisteten Zahlen doch sehr merkwürdig vor kamen. Allerdings wusste er dann nicht mehr wo diese Berechnung gespeichert ist.
Ein wahrer Kindergarten... also dieses Architektenbüro... oh man!! Das kostet mich noch den letzten Nerv!
Dienstag, 15. Juli 2014
1. Baustellengespräch mit Glatthaar (Bodenplatte)
Heute hatten wir das 1. Baustellengespräch mit Glatthaar. Hr. T. war bereits 10min vor dem Termin am Bauplatz und machte sich bereits mit dem Bebauungsgebiet vertraut.
Freundlicherweise kam auch Hr. B. von der Gemeinde (Bauamt) sowie unser Architekt Hr. K. mit hinzu, so dass wir alle Fragen von Hr. T. relativ schnell in einer knappen Stunde beantworten konnten.
Hr. T. von Glatthaar machte dabei einen sehr netten & souveränen Eindruck, so dass wir der Bodenplatte "ganz gelassen" entgegen schauen.
Nächste Aufgaben:
Die Kosten dafür konnte uns Hr. T. heute ebenfalls direkt nennen! Nicht gerade günstig, aber im Vergleich zum Haus nur ein Klacks. Na ja, wir überlegen uns das nochmals.
Freundlicherweise kam auch Hr. B. von der Gemeinde (Bauamt) sowie unser Architekt Hr. K. mit hinzu, so dass wir alle Fragen von Hr. T. relativ schnell in einer knappen Stunde beantworten konnten.
Hr. T. von Glatthaar machte dabei einen sehr netten & souveränen Eindruck, so dass wir der Bodenplatte "ganz gelassen" entgegen schauen.
Nächste Aufgaben:
- Tiefbauer aussuchen (Ausschreibung läuft, nächste Woche soll er feststehen)
- Beim Bauamt Lahr nochmals anrufen bzgl. des Schornsteinfegers (den wir nicht brauchen)
- Ausschreibung für Fundamenterder erstellen & verschicken (übernimmt Hr. K.)
- Bauwasser veranlassen (übernimmt Hr. K.)
- Stromkasten vom E-Werk anfordern (übernimmt Hr. K.)
- Stromkasten anschließen (müssen wir beauftragen)
Die Kosten dafür konnte uns Hr. T. heute ebenfalls direkt nennen! Nicht gerade günstig, aber im Vergleich zum Haus nur ein Klacks. Na ja, wir überlegen uns das nochmals.
Dienstag, 8. Juli 2014
Termin mit Glatthaar (Bodenplatte)
Heute Abend klingelte unterwarteter weise das Telefon - eine Handynummer. Ein Hr. T. von Glatthaar meldete sich um einen Termin für die Besichtigung des Bauplatzes zu vereinbaren. Außerdem sollten wir an diesem Termin zusammen eine Checkliste abarbeiten - Dauer ca. 1-2h.
Dieser Termin sei wichtig, damit OKAL dann alles weitere eintakten kann.
Wir haben natürlich gleich zugesagt, Termin ist gleich in der nächsten Woche - es läuft... :-) !
Hr. T. hätte auch gerne noch den Tiefbauer bei dem Gespräch dabei, da unser Architekt Hr. K. aber leider die Ausschreibung noch nicht vorgenommen hat und somit kein Tiefbauer feststeht, machen wir das 1. Gespräch ohne Tiefbauer. Im 2. Gespräch sollte der Tiefbauer aber mit dazu - also morgen gleich dem Architekten anrufen und druck machen.
Außerdem wäre es nicht schlecht, den verantwortlichen Mitarbeiter der Gemeinde dabei zu haben um die Themen Regen- und Schmutzwasser usw. direkt vor Ort zu besprechen. Das dürfte kein Problem sein, auch dort rufen wir gleich morgen an.
Wir freuen uns, dass nun endlich alles ins rollen kommt.
Dieser Termin sei wichtig, damit OKAL dann alles weitere eintakten kann.
Wir haben natürlich gleich zugesagt, Termin ist gleich in der nächsten Woche - es läuft... :-) !
Hr. T. hätte auch gerne noch den Tiefbauer bei dem Gespräch dabei, da unser Architekt Hr. K. aber leider die Ausschreibung noch nicht vorgenommen hat und somit kein Tiefbauer feststeht, machen wir das 1. Gespräch ohne Tiefbauer. Im 2. Gespräch sollte der Tiefbauer aber mit dazu - also morgen gleich dem Architekten anrufen und druck machen.
Außerdem wäre es nicht schlecht, den verantwortlichen Mitarbeiter der Gemeinde dabei zu haben um die Themen Regen- und Schmutzwasser usw. direkt vor Ort zu besprechen. Das dürfte kein Problem sein, auch dort rufen wir gleich morgen an.
Wir freuen uns, dass nun endlich alles ins rollen kommt.
Abonnieren
Posts (Atom)