Freitag, 13. Juni 2014

Kosten für elektr. Rollläden & MyGekko liegen vor

Und was länge währt.... wir haben endlich die lang ersehnten Preise für die elektrischen Rollläden von OKAL erhalten. Nicht gerade günstig, das müssen wir uns nochmals überlegen. Zudem muss man unterscheiden zwischen folgenden Möglichkeiten:

  1. Einzelsteuerung jedes Rollladens
  2. Gruppensteuerung der Rollläden
    1. Über einen zentralen Systemtaster bedienbar
    2. Über eine Automatikuhr zu bedienen
    3. Über Komfortsteuerung bedienbar (Astro-Programm, Sommer-/Winterzeitumschaltung, Dämmerungs- und Sonnenschutzfunktion, ...)
Oder alternativ gibt es auch die Möglichkeit, nur bestimmte Fenster mit den verschiedenen o.g. Optionen auszustatten. Wir dürfen uns also mal wieder den Kopf zerbrechen... und natürlich spielen die Kosten der o.g. Optionen auch eine Rolle.

Unser gekauftes Haus ist zudem mit einem myGekko-System ausgestattet, mit dem wir dann die Lüftungssteuerung in jedem Raum einzeln überwachen und steuer können. Außerdem findet darüber auch eine Ermittlung und Auswertung der Energieverbräuche statt, bietet Internetradio, Wetterprognose, uvm...

Dieses System kann zusätzlich noch mit diversen Modulen ausgestattet werden, unter anderem:

  1. Licht-Bedienung im ganzen Haus
  2. Rollladen-Bedienung im ganzen Haus
  3. Alarmanlage
  4. Kameraüberwachung
  5. Musik im ganzen Haus
  6. Steuerung der Steckdosen 
Allerdings sind die Kosten dafür wirklich sehr sehr hoch, das sollte man sich mehr als 1x durch den Kopf gehen lassen. Schauen wir mal, für was wir uns entscheiden.

Keine Kommentare: