Der Vortrag gestern Abend war echt interessant, auch wenn wir immer noch nicht wissen ob das alles so stimmt. Es hört sich auf jeden Fall sehr gut an und sollte es so funktionieren, dann ist ja alles bestens.
Scheinbar wird die Luft von außen angezogen, entsprechend durch die warme Luft von innen erwärmt und dann ins Haus geleitet. Sollte diese Grundwärme nicht ausreichen, kann man zusätzlich noch pro Raum eine Zusatzheizung die am Ausgang dieses Rohrsystems ist zuschalten. So kann (wenn gewünscht) jeder Raum einzeln angesteuert werden.
Wir hatten unter anderem folgende Fragen/Bedenken die wir auch selbst überprüft haben:
- Hört man die Anlage wenn totale Stille ist? (wir hatten nichts gehört)
- Spürt man die aufgewirbelte Luft im Raum? (nein, auch nicht wenn man direkt darunter steht)
- Kann man trotzdem das Fenster aufmachen? (klar)
- Werden Pollen gefiltert oder nun auch schön im Haus verteilt? (Pollenfilter ist enthalten)
- Kann man nachträglich einen Ofen einbauen (klar)
- Was für laufende Kosten kommen auf uns zu? (Strom + Filterwechsel)
- Sparen wir wirklich Strom? (scheinbar ja, da die Grundwärme sehr viel Heizkosten abdeckt, aber man wird sehen...)
Also alles in allem... sind wir wieder hin und hergerissen in unserer Entscheidung.
Sabrina wollte Anfangs immer eine Fußbodenheizung (also Luft/Wasser), so ein komisches Riesengerät vor der Haustüre wollte sie jedoch nicht.
Außerdem wurde uns dann von diversen Herstellern abgeraten, da man scheinbar im Alter Probleme in den Beinen bzw. mit den Venen bekommen kann durch die wärme von unten.
Mittlerweile haben wir aber auch erfahren, dass das nur bei den alten Anlagen so war, heutzutage ist das scheinbar aufgrund der geringeren Wärme usw. nicht mehr so.
Die Nachteile bei einer Luft/Luft stehen ja auch noch dagegen. Dort gibt es bedenken bzgl. den Stromkosten und auch ob sich durch die Leitungsrohe nicht irgend welches Kondenswasser bilden kann und dann vielleicht Schimmel auslöst oder Staub aufwirbelt.
Laut Hersteller kann das nicht sein, laut anderen Herstellern ist die Gefahr da.
Tja, wem glaubt man... das wird noch zu meinem Lieblingsspiel befürchte ich!
Wir werden uns auf jeden Fall bevor wir uns entscheiden noch ein Referenzhaus einer bereits eingezogenen Familie anschauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen